Schafmilch
Schafmilch zeichnet sich durch einen samtigen und vollmundigen Geschmack mit leichtem Mandelaroma aus und ist sehr rahmig in der Konsistenz
Durch die natürliche Süße ist Schafmilch besonders für Kaffee und Tees geeignet.
Warum Schafmilch so besonders ist
Schafe wurden lange noch vor dem anspruchsvollen Rind domestiziert und die Schafsmilch ist schon seit langer Zeit ist ein Bestandteil der menschlichen Ernährung. Bereits die Hirtenvölker des Altertums wussten das genügsame Schaf sehr zu schätzen und sahen Schafsmilch als wichtige Nahrungsquelle. Auch interessant: Joghurt wurde ursprünglich nur aus Schafsmilch hergestellt.
Schafmilch ist durch den hohen Anteil an mittellangen Fettsäuren besonders leicht verdaulich und eignet sich daher besonders für Babys und Kleinkinder.
